Schröpfen


 

Das Schröpfen ist eine uralte Methode.

Bereits vor über 5000 Jahren wurde im alten China die Schröpftherapie  beschrieben.

 

 

 

Man unterscheidet drei Arten des Schröpfens:

  • Trockenes Schröpfen
  • Blutiges Schröpfen
  • Die Schröpfkopfmassage

Je nachdem was für ein Therapieziel erreicht werden soll, wird zwischen den drei Arten entschieden.

         Das Schröpfen ist ein klassisches Ab- und Ausleitungsverfahren  

         mit  Wirkung auf:

  • Haut
  • Muskeln
  • Gelenke
  • Verdauungsorgane
  • Blutzirkulation
  • Nervensystem


Hinweis:

Das Schröpfen wird, wie viele andere naturheilkundliche Verfahren auch, von der Schulmedizin nicht anerkannt.

Jeder, der solch eine Therapie an sich ausüben lässt, tut es in Kenntnis, dass die Therapie nicht wissenschaftlich nachgewiesen ist.